Organisationsorientierte Angebote für
Coaching Beratung, Begleitung & Workshops

Organisationsbezogene Arbeitsbereiche - Übersicht
Organisationsbezogene Arbeitsbereiche - Mehr Informationen
BETRIEBSKLIMA
Mit dem Betriebsklima ist es wie mit unserem Wetter. Es geht den Menschen je nach Wetterlage, d.h. bei Sonnenschein und angenehmen warmem Wetter besser als ... Top
Weiterlesen

Konflikte
Konflikte signalisieren, es besteht ein Klärungs- oder Veränderungsbedarf. Konflikte sind uns grösstenteils unangenehm, ... Top
Weiterlesen

CHANGE MANAGEMENT
Es sind in der Regel weder technologische Probleme, fachliche Defizite der Beteiligten oder ungenügende Ressourcen, die sehr oft ... Top
Weiterlesen

MOBBING
Mobbing ist eine extreme und zersetzende Form von psychosozialem Dauerstress. Auslöser sind gleichgestellte, vorgesetzte oder untergebene MitarbeiterInnen ... Top
Weiterlesen

FEHLZEITENMANAGEMENT
Personelle Fehlzeiten aufgrund von Ferien, Weiterbildung, Heirat, Geburten, sowie von Krankheit und Unfall gehören zum Betriebsalltag. In ... Top
Weiterlesen

MOTIVATION
Motivation ist der Treibstoff, die Energie um sich von den Mittelmässigen abzuheben. Ohne Motivation keine überdurchschnittlichen Leistungen. ... Top
Weiterlesen

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG
Die Gesundheit ist eines der wichtigsten Güter des Menschen. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen ... Top
Weiterlesen

PERSONALFLUKTUATION
Das Ausscheiden und der Eintritt von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Unternehmen gehört zum normalen Betriebsalltag. Doch eine zu hohe ... Top
Weiterlesen

INNERBETRIEBLICHE KOMMUNIKATION
Die Gerüchteküche in einem Betrieb verunsichert die Mitarbeiter, kostet den Betrieb Arbeitszeit ... Top
Weiterlesen

REIBUNGSVERLUSTE - RESSOURCENZERSPLITTERUNG
Das Team als aufgabenbezogene Organisationseinheit, bestehend aus 2 – n Mitgliedern ist das Fundament der Organisation. Viele Faktoren können sich ... Top
Weiterlesen


Organisationsbezogene Dienstleistungen - Übersicht
Organisationsbezogene Dienstleistungen - Mehr Informationen
BETRIEBSKLIMA
Mit dem Betriebsklima ist es wie mit unserem Wetter. Es geht den Menschen je nach Wetterlage, d.h. bei Sonnenschein und angenehmen warmem Wetter besser als ... Top
Weiterlesen

Konflikte
Konflikte signalisieren, es besteht ein Klärungs- oder Veränderungsbedarf. Konflikte sind uns grösstenteils unangenehm, ... Top
Weiterlesen

CHANGE MANAGEMENT
Es sind in der Regel weder technologische Probleme, fachliche Defizite der Beteiligten oder ungenügende Ressourcen, die sehr oft ... Top
Weiterlesen

MOBBING
Mobbing ist eine extreme und zersetzende Form von psychosozialem Dauerstress. Auslöser sind gleichgestellte, vorgesetzte oder untergebene MitarbeiterInnen ... Top
Weiterlesen

FEHLZEITENMANAGEMENT
Personelle Fehlzeiten aufgrund von Ferien, Weiterbildung, Heirat, Geburten, sowie von Krankheit und Unfall gehören zum Betriebsalltag. In ... Top
Weiterlesen

MOTIVATION
Motivation ist der Treibstoff, die Energie um sich von den Mittelmässigen abzuheben. Ohne Motivation keine überdurchschnittlichen Leistungen. ... Top
Weiterlesen

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG
Die Gesundheit ist eines der wichtigsten Güter des Menschen. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen ... Top
Weiterlesen

PERSONALFLUKTUATION
Das Ausscheiden und der Eintritt von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Unternehmen gehört zum normalen Betriebsalltag. Doch eine zu hohe ... Top
Weiterlesen

INNERBETRIEBLICHE KOMMUNIKATION
Die Gerüchteküche in einem Betrieb verunsichert die Mitarbeiter, kostet den Betrieb Arbeitszeit ... Top
Weiterlesen

REIBUNGSVERLUSTE - RESSOURCENZERSPLITTERUNG
Das Team als aufgabenbezogene Organisationseinheit, bestehend aus 2 – n Mitgliedern ist das Fundament der Organisation. Viele Faktoren können sich ... Top
Weiterlesen

Kontakt mit uns aufnehmen